Diese Arbeitsweise mit Textil wird auch Kanshitsu genannt.

Nunokise ・ 布着せ

Wenn die Oberfläche vollkommen glatt und farbig, z.B. schwarz werden soll, wird das Holz nach dem Karatogi  mit einer Mischung aus Rohlack und dem schwarzem Lack Roiro  lackiert und mit Diatomeenerde (Planktonsediment) bestäubt, getrocknet und leicht geschliffen. Dieser Vorgang wird dreimal wiederholt.

Mesuri ・ 目すり

Rohlack mit Roiro  gemischt wird aufgetragen und vorsichtig mit einem Taschentuch abgetupft und getrocknet.

Kiriko-Urushi ・ 切り粉漆

Kiriko-Urushi  wird aufgetragen. Es ist eine Mischung aus Sanbenjiurushi (三辺地漆): Rohlack, Reispaste, Diatomeenerde 3. Grades und Sabi-Urushi  (錆漆): Tonmehl, Wasser und Rohlack. Nach dem Trocknen wird geschliffen.

Kiriko no Katame ・ 切り粉の固め

Das Kiriko-Urushi  wird gefestigt, indem das Holz mit Rohlack lackiert und getrocknet wird. Danach wird es glatt geschliffen.

Sabi-Urushi ・ 錆漆

Sabi-Urushi  wird aufgetragen.  Es ist feiner in der Körnung als das Kiriko-Urushi  und läßt die Oberfläche nach dem Trocknen und Naßschleifen extrem glatt werden. Mittlerweile fühlt sich das Holz wie Metall an.